Ein Freund hatte Geburtstag und wie immer habe ich einen Kuchen gebacken. Tja, zuerst kam die Frage auf, was soll es werden.... und so entstand Schritt für Schritt, ... Stunde um Stunde ein Kuchen in Form eines Stieres. ...
Hier ist alles essbar. Um auch etwas für die Erinnerung zu haben, ist der Kopf vollständig aus Fondant geformt und nur der Körper ist Kuchen mit einer Cappuccino-Buttercremefüllung und feiner Marmelade...
Schritt 1:
Schritt 2:
Schritt 3:
Schritt 4:
Schritt 5:
Montag, 12. August 2013
Spaghetti ala Hexenkessel.
Nein... hier kommt keine Krötenträne oder Spinnenbein hinein. ... Ich war heute einfach faul und wußte nicht was ich kochen sollte. So durchwühlte ich meinen Vorratsschrank und habe ein paar Zutaten in eine Pfanne geworfen und es kam eine leckere Vollkorn-Spaghetti -Tomaten-Paprika-Pilzpfanne heraus. Welche einen leichten mediteranen Touch hatte.

ihr ein paar Schüße süße Sahne dazu und würzt das Ganze gut
mit den oben aufgelisteten Gewürzen. Gebt die Nelken und das
Loorbeerblatt dazu, sowie einige ml. vom Nudelwasser. Und laßt
das ganz leicht köcheln.
Wer will, so wie ich, kann auch noch etwas Mozzarella untermischen. So wird das ganze etwas sämiger.
Zum Schluß richtet ihr das Ganz schön an und genießt es einfach. Statt Schinken paßen bestimmt auch schön angebratenen Hähnchenstreifen dazu...

Ihr braucht:
ca. 80g Vollkorn-Spaghetti
1 Scharlotte
1 Knoblauchzehe
1 Paprika
1 Hand Cocktailtomaten
hlabe Dose kleine Champignons
süße Sahne
Schinken
2 Nelken
1 Loorbeerblatt
Olivenöl
Salz, Pfeffer, Muskat, Paprikapulver, italienische
Kräuter nach belieben etwas Mozzarella und
Gemüsebrühenpulver bzw getrocknetes Gemüse für
Brühe
Wie geht ihr vor:
- Schnappt euch die Scharlotte und würfelt sie fein. Den Knoblauch
je nach belieben grob schneiden
- Gebt etwas Olivenöl in eine etwas tiefere Pfanne und dünstet die
Scharlotte und den Knoblauch leicht an.
(Vorsicht! Knoblauch nicht scharf anbraten, da er sonst bitter wird!)
- Würfelt nun die Paprika, halbiert die Cocktailtomaten und gebt
beides mit den Champignons zu den gedünsteten Scharlotten und
bratet alles leicht an.
- Jetzt noch schnell den Schinken würfeln und dazugeben.
- Zwischendurch solltet ihr das Wasser für die Nudeln aufsetzen
und das Salz nicht vergessen. :-)
- Wenn das Gemüse und der Schinken leicht angedünstet ist, gebt ihr ein paar Schüße süße Sahne dazu und würzt das Ganze gut
mit den oben aufgelisteten Gewürzen. Gebt die Nelken und das
Loorbeerblatt dazu, sowie einige ml. vom Nudelwasser. Und laßt
das ganz leicht köcheln.
Wer will, so wie ich, kann auch noch etwas Mozzarella untermischen. So wird das ganze etwas sämiger.
Zum Schluß richtet ihr das Ganz schön an und genießt es einfach. Statt Schinken paßen bestimmt auch schön angebratenen Hähnchenstreifen dazu...
Abonnieren
Posts (Atom)